Neuer FoPraNet-BW Newsletter
Gerne möchten wir Sie mit unserem Newsletter wieder über Aktuelles aus dem FoPraNet-BW informieren! Hier können Sie unseren Newsletter abonieren, sodass der Newsletter per Mail an Sie versendet…
Gerne möchten wir Sie mit unserem Newsletter wieder über Aktuelles aus dem FoPraNet-BW informieren! Hier können Sie unseren Newsletter abonieren, sodass der Newsletter per Mail an Sie versendet…
Liebe hausärztliche Forschungspraxen,liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe an FoPraNet-BW Interessierte , ein erfolgreiches Jahr geht für uns alle zu Ende. Im Namen unseres gesamten Teams möchten wir uns an dieser…
Die Handreichung ist im Rahmen des DESAM-ForNet Forschungs-symposiums „zu Gast bei SaxoForN“ entstanden. Mitarbeiter:innen zahlreicher allgemeinmedizinischer Forschungsstandorte kamen beim Forschungssymposium in Frankfurt am Main zusammen, um imihre Erfahrungen…
Die letzte der drei retrospektiven Beobachtungsstudien im FoPraNet-BW ist beendet. Unter Projektleitung der Abteilung für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung am Universitätsklinikum Heidelberg wurden über 3 Monate Daten zum Thema…
Unter Projektleitung der Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung des Universitätsklinikums Heidelberg ist am 06.05.2024 die Beobachtungsstudie Herzinsuffizienz (Akronym: BEBOP Herzinsuffizienz/ DRKS00033582) gestartet. Diese ist die letzte von drei retrospektiven…
Die aktive Beteiligung von Patient:innen, Bürger:innen, Hausärzt:innen und Medizinischen Fachangestellten an der allgemeinmedizinischen Forschung spielt in der Initiative Deutscher Forschungspraxennetze – DESAM-ForNet eine wichtige Rolle. Gastgeber des Symposiums…
Gerne möchten wir Sie mit unserem Newsletter wieder über Aktuelles aus dem FoPraNet-BW informieren! Hier können Sie unseren Newsletter abonieren, sodass der Newsletter per Mail an Sie versendet…
Liebe Forschungsassistent*innen, als direkte Schnittstelle zwischen hausärztlicher Praxis und Universität nehmen Sie eine entscheidende Schlüsselrolle im FoPraNet-BW ein. Ohne Ihre tatkräftige Unterstützung wäre die erfolgreiche Umsetzung nicht möglich.…
„Forschung für alle! Das Institut für Allgemeinmedizin (IfA) in Freiburg lädt zum zweiten Mal zum Austausch über Forschungsfragen ein. Weitere Informationen finden Sie hier. Das nächste Treffen des…
Die erste der drei retrospektiven Beobachtungsstudien im FoPraNet-BW ist beendet. Unter Projektleitung des Institutes für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung in Tübingen wurden über 3 Monate Daten zu Polymyalgia…