
Aus DESAM-ForNet wird DEGAM-ForNet
Die Initiative, in der auch FoPraNet-BW Mitglied ist, hat sich am 04. April 2025 komplett neu aufgesetzt: Nun beteiligen sich 38 allgemeinmedizinische Universitätsstandorte und können ihre Stimme für…
Die Initiative, in der auch FoPraNet-BW Mitglied ist, hat sich am 04. April 2025 komplett neu aufgesetzt: Nun beteiligen sich 38 allgemeinmedizinische Universitätsstandorte und können ihre Stimme für…
Wir als FoPraNet-BW-Team freuen uns, dass wir ein Teil des 23. Baden-Württembergischen Hausärztinnen- und Hausärztetag sein durften! Es war eine großartige Gelegenheit interessante Gespräche zu führen und auch…
Gerne möchten wir Sie mit unserem Newsletter wieder über Aktuelles aus dem FoPraNet-BW informieren! Hier können Sie unseren Newsletter abonieren, sodass der Newsletter per Mail an Sie versendet…
Liebe hausärztliche Forschungspraxen,liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe an FoPraNet-BW Interessierte , ein erfolgreiches Jahr geht für uns alle zu Ende. Im Namen unseres gesamten Teams möchten wir uns an dieser…
Die Handreichung ist im Rahmen des DESAM-ForNet Forschungs-symposiums „zu Gast bei SaxoForN“ entstanden. Mitarbeiter:innen zahlreicher allgemeinmedizinischer Forschungsstandorte kamen beim Forschungssymposium in Frankfurt am Main zusammen, um imihre Erfahrungen…
Die letzte der drei retrospektiven Beobachtungsstudien im FoPraNet-BW ist beendet. Unter Projektleitung der Abteilung für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung am Universitätsklinikum Heidelberg wurden über 3 Monate Daten zum Thema…
Gerne möchten wir Sie mit unserem Newsletter wieder über Aktuelles aus dem FoPraNet-BW informieren! Hier können Sie unseren Newsletter abonieren, sodass der Newsletter per Mail an Sie versendet…
Die erste der drei retrospektiven Beobachtungsstudien im FoPraNet-BW ist beendet. Unter Projektleitung des Institutes für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung in Tübingen wurden über 3 Monate Daten zu Polymyalgia…
Unter Projektleitung des Institutes für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Freiburg startet am 05.02.2024 die Beobachtungsstudie zu Depression (Akronym: BEBOP Depression/ DRKS00033568). Diese ist die zweite von drei retrospektiven Beobachtungsstudien.…
In den hausärztlichen ForschungspraxenPLUS des FoPraNet-BW wurden mittlerweile alle Studienteilnehmenden in die INDUCT-Studie eingeschlossen und die Rekrutierungsphase damit beendet. Zielgruppe der randomisiert-kontrollierten Interventionsstudie sind Erwachsene mit Adipositas (BMI…